#11 TCM – Traditionelle Chinesische Medizin einfach erklärt
Shownotes
In dieser Folge des APodcasts widmen wir uns der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Marlene spricht mit ihrer Kollegin Katrin, die sich intensiv mit diesem ganzheitlichen Heilansatz beschäftigt und eine fundierte Ausbildung in TCM absolviert hat.
Was bedeutet eigentlich Chi? Wofür steht Yin und Yang? Und was hat es mit der sogenannten Organuhr auf sich? Katrin erklärt die zentralen Begriffe und Konzepte der TCM auf verständliche Weise. Ein besonderer Fokus liegt auf der Zungen- und Pulsdiagnostik zwei der wichtigsten Werkzeuge in der TCM, um energetische Ungleichgewichte im Körper festzustellen.
Außerdem geht es um die praktische Anwendung in der Apotheke: Wer neugierig ist, wie TCM in der Praxis funktioniert und was sie von der westlichen Medizin unterscheidet, bekommt in dieser Folge einen umfassenden Einblick.
Neuer Kommentar